Brustimplantate: Einblicke in Ergebnisse und wichtige Hinweise für Ihre Entscheidung

Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist für viele Frauen ein bedeutender Schritt, der gut überlegt sein will. In diesem Artikel erhalten Sie einen fundierten Einblick in Brustimplantate, deren unterschiedliche Größen sowie wesentliche Aspekte, die bei der Wahl berücksichtigt werden sollten.

Brustimplantate: Einblicke in Ergebnisse und wichtige Hinweise für Ihre Entscheidung

Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung bringt viele Fragen mit sich. Welche Implantatgröße ist die richtige? Wie können Vorher-Nachher-Bilder bei der Entscheidung helfen? Diese und weitere wichtige Überlegungen sollten vor dem Eingriff gründlich durchdacht werden.

Was versteht man unter Brustimplantaten und wie funktionieren sie?

Brustimplantate sind medizinische Prothesen, die zur Vergrößerung oder Wiederherstellung der Brustform verwendet werden. Sie bestehen aus einer Silikonhülle, die entweder mit Silikongel oder Kochsalzlösung gefüllt ist. Silikonimplantate bieten eine natürlichere Haptik und Form, während Kochsalzimplantate den Vorteil haben, dass bei einem Riss die Füllung vom Körper harmlos absorbiert wird. Die Implantate werden durch verschiedene Zugangswege eingesetzt, wobei die Platzierung unter oder über dem Brustmuskel erfolgen kann.

Welche Faktoren beeinflussen das Ergebnis einer Brustvergrößerung?

Das Endergebnis einer Brustvergrößerung wird von mehreren wichtigen Faktoren bestimmt. Die natürliche Brustform und -größe spielen eine entscheidende Rolle, ebenso wie die Hautqualität und -elastizität. Die Körperstatur und der Brustkorbbau beeinflussen, welche Implantatgröße und -form am besten geeignet ist. Auch die Platzierung des Implantats - oberhalb oder unterhalb des Brustmuskels - wirkt sich auf das natürliche Aussehen aus. Die Erfahrung und Technik des Chirurgen sowie die Nachsorge sind weitere entscheidende Faktoren für ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Unterschiede zwischen Brustimplantaten mit 400 ml und 600 ml Volumen

Die Wahl des Implantatvolumens ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei einer Brustvergrößerung. Implantate mit 400 ml Volumen führen zu einer moderaten Vergrößerung um etwa 1-2 Körbchengrößen und eignen sich besonders für Frauen mit schmalerer Statur oder dem Wunsch nach einem natürlichen Aussehen. 600 ml Implantate hingegen bewirken eine deutlichere Vergrößerung um 2-3 Körbchengrößen und sind für Frauen geeignet, die eine auffälligere Veränderung wünschen und über ausreichend Brustgewebe sowie Hautqualität verfügen. Die Entscheidung sollte immer unter Berücksichtigung der individuellen Anatomie getroffen werden.

Was sind ÜBM-Bilder und welche Bedeutung haben sie bei der Brustvergrößerung?

ÜBM-Bilder (Über-Büstenhalter-Messungen-Bilder) sind spezielle Aufnahmen, die während der Beratung zur Brustvergrößerung verwendet werden. Diese Bilder zeigen, wie verschiedene Implantatgrößen unter einem BH aussehen würden, und helfen dabei, eine realistische Vorstellung vom möglichen Ergebnis zu entwickeln. Sie werden erstellt, indem Probeimplantate oder spezielle Hilfsmittel unter einem gut sitzenden BH platziert werden. ÜBM-Bilder sind ein wertvolles Instrument zur Kommunikation zwischen Patientin und Chirurg und unterstützen bei der Auswahl der optimalen Implantatgröße.

Wie helfen Vorher-Nachher-Fotos bei der Entscheidungsfindung?

Vorher-Nachher-Fotos sind ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Planung einer Brustvergrößerung. Sie zeigen realistische Ergebnisse verschiedener Implantatgrößen und -formen bei Patientinnen mit ähnlicher Ausgangssituation. Seriöse Chirurgen verfügen über umfangreiche Fotodokumentationen ihrer Eingriffe, die unter standardisierten Bedingungen aufgenommen wurden. Diese Bilder helfen dabei, realistische Erwartungen zu entwickeln und die gewünschte Brustform zu visualisieren. Wichtig ist, dass die gezeigten Fälle der eigenen Anatomie ähneln, um eine aussagekräftige Einschätzung zu ermöglichen.


Klinik/Praxis Standort Kostenschätzung
Privatklinik Döbling Wien 6.000-8.000 Euro
Rudolfinerhaus Wien 7.000-9.000 Euro
Klinik Diakonissen Salzburg 5.500-7.500 Euro
Privatklinik Graz Ragnitz Graz 6.500-8.500 Euro

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen, die in diesem Artikel erwähnt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherchen werden vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Die Wahl der richtigen Brustimplantate erfordert eine umfassende Beratung und sorgfältige Abwägung aller Faktoren. Von der Implantatgröße über die Platzierung bis hin zur Nachsorge - jeder Aspekt trägt zum finalen Ergebnis bei. Eine realistische Einschätzung der eigenen Wünsche und Möglichkeiten, unterstützt durch professionelle Beratung und aussagekräftige Bildmaterialien, bildet die Grundlage für eine zufriedenstellende Entscheidung.

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als medizinische Beratung betrachtet werden. Bitte konsultieren Sie einen qualifizierten Arzt für eine persönliche Beratung und Behandlung.