Hyundai Palisade 2025: Ausstattung, Preise und Preisvergleich

Der Hyundai Palisade 2025 stellt eine bedeutende Weiterentwicklung im SUV-Segment dar, indem er Design, Komfort und Technologie meisterhaft vereint. Angefangen bei verschiedenen Ausstattungsvarianten bis hin zu einem leistungsstarken 3,8L V6-Motor bietet dieses Modell eine breite Palette an Anpassungsmöglichkeiten. Die innovative Innenraumtechnologie steigert das Fahrerlebnis und setzt neue Maßstäbe in der SUV-Klasse.

Hyundai Palisade 2025: Ausstattung, Preise und Preisvergleich

Der Hyundai Palisade steht seit seiner Einführung für luxuriöse Geräumigkeit im SUV-Segment. Mit dem Modelljahr 2025 präsentiert der koreanische Automobilhersteller eine umfassend überarbeitete Version seines Flaggschiffs. Der großzügig dimensionierte SUV richtet sich an Familien und Vielfahrer, die Wert auf Komfort, modernste Technologie und ein ansprechendes Design legen. In diesem Artikel betrachten wir die verschiedenen Ausstattungslinien, analysieren die Preisgestaltung und vergleichen den Palisade 2025 mit seinen direkten Konkurrenten auf dem deutschen Markt.

Ausstattungsvarianten des Hyundai Palisade 2025

Der Hyundai Palisade 2025 wird in Deutschland voraussichtlich in drei Ausstattungsvarianten erhältlich sein: Trend, Premium und Signature. Bereits die Basisversion Trend bietet eine umfangreiche Serienausstattung, die unter anderem ein 12,3-Zoll-Infotainmentsystem mit Smartphone-Integration, eine Drei-Zonen-Klimaautomatik, LED-Scheinwerfer und eine elektrische Heckklappe umfasst. Zudem sind zahlreiche Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent, adaptiver Tempomat und Notbremsassistent serienmäßig an Bord.

Die mittlere Ausstattungslinie Premium erweitert das Paket um Ledersitze mit Sitzheizung und -belüftung vorne, ein Head-up-Display, ein Premium-Soundsystem von Harman Kardon sowie eine 360-Grad-Kamera. Die Topversion Signature verwöhnt ihre Insassen zusätzlich mit Nappaleder, einer adaptiven Fahrwerksregelung, einem digitalen Innenspiegel und einem kabellosen Smartphone-Ladegerät. Besonders hervorzuheben ist das neue Panorama-Glasdach, das für ein lichtdurchflutetes Interieur sorgt.

Technische Innovationen im Hyundai Palisade 2025

Der Hyundai Palisade 2025 setzt auf modernste Technologie. Das Herzstück bildet das neue Infotainmentsystem mit zwei 12,3-Zoll-Displays, die nahtlos ineinander übergehen und sowohl für das digitale Cockpit als auch für das Multimediasystem genutzt werden. Die Sprachsteuerung wurde deutlich verbessert und reagiert nun auf natürliche Sprachbefehle. Neu ist auch das Remote Smart Parking Assist System, das es ermöglicht, den Palisade per Fernbedienung ein- und auszuparken.

Auf der technischen Seite bietet der Palisade 2025 in Deutschland voraussichtlich einen 3,8-Liter-V6-Benzinmotor mit etwa 295 PS sowie einen neu entwickelten 2,2-Liter-Turbodiesel mit rund 200 PS. Beide Motoren werden mit einer 8-Gang-Automatik gekoppelt sein. Hyundai plant zudem, eine Hybridversion mit einem 1,6-Liter-Turbobenziner und Elektromotor anzubieten, die eine Systemleistung von etwa 230 PS bereitstellt.

Preisgestaltung des Hyundai Palisade 2025

Der Hyundai Palisade 2025 positioniert sich im oberen Mittelklasse-Segment des SUV-Marktes. Für die deutsche Markteinführung werden voraussichtlich Einstiegspreise ab etwa 55.000 Euro für die Trend-Version mit Benzinmotor erwartet. Die Dieselvariante dürfte etwa 2.000 Euro Aufpreis kosten. Für die Premium-Ausstattung müssen Käufer mit einem Aufpreis von circa 5.000 Euro rechnen, während die Signature-Variante voraussichtlich bei etwa 65.000 Euro starten wird.

Die Hybrid-Version wird vermutlich ab 60.000 Euro angeboten werden und könnte durch die geringere Kraftfahrzeugsteuer und den niedrigeren Kraftstoffverbrauch langfristig Kosteneinsparungen bieten. Zusätzlich bietet Hyundai traditionell umfangreiche Garantieleistungen, die auch beim Palisade 2025 mit einer 5-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung zum Tragen kommen dürften.

Preisvergleich: Hyundai Palisade 2025 im Wettbewerbsumfeld

Im direkten Vergleich mit seinen Konkurrenten positioniert sich der Hyundai Palisade 2025 preislich durchaus attraktiv. Um eine bessere Einordnung zu ermöglichen, haben wir die wichtigsten Wettbewerber in einer Vergleichstabelle zusammengestellt.


Modell Basispreis (ca.) Motorisierung Ausstattungshighlights
Hyundai Palisade 2025 Trend 55.000 € 3,8l V6 (295 PS) 12,3” Displays, LED-Scheinwerfer, Assistenzsysteme
Kia Sorento 47.000 € 2,2l Diesel (200 PS) 10,25” Display, Kamera, Spurhalteassistent
VW Touareg 65.000 € 3,0l V6 TDI (231 PS) Innovision Cockpit, IQ.Light, Luftfederung
BMW X5 78.000 € 3,0l Diesel (286 PS) Live Cockpit Professional, Laserlicht, Driving Assistant
Mercedes GLE 75.000 € 2,0l Diesel (245 PS) MBUX, Widescreen Cockpit, Multibeam LED
Volvo XC90 68.000 € 2,0l Hybrid (390 PS) Sensus Connect, Pilot Assist, Bowers & Wilkins Audio

Preise, rates, oder cost estimates mentioned in this article are based on the latest available information but may change over time. Independent research is advised before making financial decisions.

Wie der Vergleich zeigt, bietet der Hyundai Palisade 2025 ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Während deutsche Premium-Hersteller wie BMW und Mercedes-Benz deutlich höhere Einstiegspreise verlangen, positioniert sich der Palisade zwischen den Angeboten von Volkswagen und Volvo. Im Vergleich zum konzerninternen Wettbewerber Kia Sorento rechtfertigt der Palisade seinen höheren Preis durch die größeren Abmessungen, den stärkeren Motor und die umfangreichere Serienausstattung.

Fazit zum Hyundai Palisade 2025

Der Hyundai Palisade 2025 etabliert sich als ernstzunehmender Konkurrent im Premium-SUV-Segment. Mit seiner umfangreichen Serienausstattung, den modernen Technologien und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte er besonders für Familien und komfortorientierte Fahrer interessant sein. Die verschiedenen Ausstattungslinien bieten für unterschiedliche Ansprüche die passende Lösung, während die Motorenpalette mit Benziner, Diesel und Hybrid verschiedene Antriebskonzepte abdeckt.

Wer einen geräumigen, komfortablen und technisch fortschrittlichen SUV sucht, sollte den Hyundai Palisade 2025 definitiv in die engere Auswahl nehmen. Die Kombination aus koreanischer Zuverlässigkeit, europäischem Design und umfassender Garantie macht ihn zu einem überzeugenden Gesamtpaket im hart umkämpften SUV-Markt.