Ratgeber: Bequeme High-Rise-Strings für kurvige Frauen in Deutschland 2025

High-Waist-Strings gewinnen zunehmend an Beliebtheit unter kurvigen Frauen in Deutschland. Diese spezielle Unterwäsche vereint Komfort mit moderner Ästhetik und bietet zahlreiche Vorteile für Frauen mit weiblichen Rundungen. Der folgende Ratgeber beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser Unterwäscheart und gibt wertvolle Tipps zur Auswahl des perfekten High-Waist-Strings für 2025.

Ratgeber: Bequeme High-Rise-Strings für kurvige Frauen in Deutschland 2025

In der Welt der Dessous gibt es für kurvige Frauen immer mehr Optionen, die sowohl Komfort als auch Ästhetik vereinen. High-Rise-Strings haben sich dabei als besonders beliebte Wahl etabliert. Diese spezielle Form der Unterwäsche zeichnet sich durch einen höheren Schnitt an der Taille aus, der nicht nur für mehr Halt sorgt, sondern auch die weiblichen Kurven betont. Für 2025 zeigen sich in Deutschland interessante Trends bei diesen Modellen, die speziell auf die Bedürfnisse kurviger Frauen zugeschnitten sind. Dieser Ratgeber bietet einen umfassenden Überblick über die Vorteile, verschiedene Schnitte und Größenempfehlungen für High-Rise-Strings.

Warum High-Waist-Strings für kurvige Frauen sinnvoll sind

High-Waist-Strings bieten kurvigen Frauen zahlreiche Vorteile, die herkömmliche Stringmodelle nicht leisten können. Der höhere Bund sorgt für eine sanfte Formung des Bauches und der Taille, ohne einzuschneiden oder unangenehmen Druck auszuüben. Dies schafft eine harmonische Silhouette unter der Kleidung und verhindert das unschöne “Muffin-Top”-Phänomen, bei dem Haut über dem Hosenbund hervorquillt.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der erhöhte Tragekomfort. Der breitere Stoff im Taillenbereich verteilt den Druck gleichmäßiger und sorgt so für ein angenehmeres Tragegefühl über längere Zeiträume. Viele Modelle verfügen zudem über elastische Materialien, die sich den Körperbewegungen anpassen und nicht einschneiden.

Auch aus ästhetischer Sicht bieten High-Waist-Strings Vorteile: Sie betonen die natürliche Sanduhr-Silhouette, indem sie die Taille definieren und gleichzeitig die Hüften zur Geltung bringen. Dies schafft eine femininere Optik und kann das Selbstbewusstsein stärken. Besonders für Frauen mit einem kürzeren Oberkörper wirken diese Modelle vorteilhaft, da sie die Proportionen optisch ausgleichen können.

High-Waist-Strings: Welche Schnitte gibt es 2025?

Die Dessous-Trends 2025 zeigen eine beeindruckende Vielfalt an High-Waist-String-Schnitten, die speziell für kurvige Figuren entwickelt wurden. Der klassische High-Rise-Tanga bleibt ein Favorit mit seinem minimalistischen Rückteil und dem hohen, formgebenden Vorderteil. Neu interpretiert wird er mit breiteren Seitenbändern, die zusätzlichen Halt bieten und Hautfalten sanft glätten.

Der Brasilianische High-Waist-String erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dieser Schnitt bietet etwas mehr Stoff im Gesäßbereich als traditionelle Strings, was für viele kurvige Frauen angenehmer ist, während der hohe Bund den Bauchbereich stützt. Die Kombination aus Komfort und femininer Ästhetik macht diesen Schnitt besonders attraktiv.

Ein innovativer Trend für 2025 sind die sogenannten “Seamless High-Rise-Strings”. Diese nahtlosen Modelle sind aus hochelastischen Materialien gefertigt und passen sich perfekt der Körperform an. Sie sind besonders unter enganliegender Kleidung unsichtbar und bieten dennoch den formenden Effekt im Taillenbereich. Viele Hersteller setzen dabei auf nachhaltige, atmungsaktive Stoffe, die auch bei längerer Tragezeit angenehm auf der Haut bleiben.

Für besonders feminine Looks sind High-Waist-Strings mit Spitzendetails im Trend. Die Spitze wird dabei strategisch platziert, um bestimmte Körperpartien zu betonen oder optisch zu kaschieren. Besonders beliebt sind florale Spitzenmuster an den Seiten, die eine optische Verlängerung des Beins bewirken können.

High-Waist-String Größentabelle: Welche Größe soll ich wählen?

Die richtige Größenwahl ist entscheidend für den Tragekomfort eines High-Waist-Strings. Anders als bei herkömmlicher Unterwäsche berücksichtigen die Größentabellen für diese Modelle sowohl den Taillen- als auch den Hüftumfang. Für kurvige Frauen ist es besonders wichtig, beide Maße zu beachten, da das Verhältnis zwischen Taille und Hüfte entscheidend für den optimalen Sitz ist.

Die meisten deutschen Hersteller bieten inzwischen inklusive Größentabellen an, die über die Standardgrößen hinausgehen. Während konventionelle Größen oft bei 42 oder 44 enden, finden kurvige Frauen nun Modelle bis Größe 54 und darüber hinaus. Beachten Sie jedoch, dass die Größenbezeichnungen zwischen verschiedenen Marken variieren können.


Konfektionsgröße Taillenumfang (cm) Hüftumfang (cm) Empfohlene String-Größe
42-44 80-88 106-112 L
46-48 89-98 113-120 XL
50-52 99-110 121-130 XXL
54-56 111-122 131-142 3XL
58-60 123-136 143-154 4XL

Preise, Größenangaben oder andere Schätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird empfohlen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.

Beim Anprobieren sollten Sie darauf achten, dass der String weder einschneidet noch rutscht. Ein perfekt sitzender High-Waist-String sollte sich an den Körper anschmiegen, ohne zu spannen oder Hautfalten zu verursachen. Der Bund sollte fest, aber nicht eng an der Taille sitzen und auch beim Bewegen nicht herunterrutschen.

Falls Sie zwischen zwei Größen liegen, empfiehlt es sich bei High-Waist-Modellen, die größere Variante zu wählen. Dies gilt besonders, wenn der Unterschied zwischen Taille und Hüfte ausgeprägter ist. Viele Hersteller bieten inzwischen auch spezielle Schnitte für verschiedene Figurtypen an, beispielsweise für Frauen mit einem größeren Unterschied zwischen Taille und Hüfte oder für Frauen mit einem kürzeren Torso.

Materialien und Pflegehinweise für High-Waist-Strings

Die Materialwahl spielt eine entscheidende Rolle für den Tragekomfort von High-Waist-Strings. Für kurvige Frauen sind besonders elastische Stoffe mit hohem Baumwollanteil empfehlenswert, da diese atmungsaktiv sind und sich gut dem Körper anpassen. Mikrofaser-Mischungen bieten ebenfalls hohen Tragekomfort und sind besonders langlebig.

Spitze bleibt ein beliebtes Material für dekorative Elemente, sollte jedoch elastisch sein, um nicht einzuschneiden. Moderne Spitzenmischungen enthalten oft Elasthan oder ähnliche dehnbare Fasern, die für mehr Bewegungsfreiheit sorgen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Spitze weich ist und keine scharfen Kanten aufweist, die auf der Haut reiben könnten.

Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer High-Waist-Strings erheblich. Die meisten Modelle sollten per Handwäsche oder im Schonwaschgang bei maximal 30 Grad gewaschen werden. Verzichten Sie auf Weichspüler, da dieser die Elastizität der Stoffe beeinträchtigen kann. Zum Trocknen sollten die Strings flach ausgelegt werden, um ein Ausleieren zu vermeiden. Bei Spitzenmodellen empfiehlt sich die Verwendung eines Wäschenetzes, um Beschädigungen vorzubeugen.

Styling-Tipps: High-Waist-Strings im Alltag tragen

High-Waist-Strings sind nicht nur funktional, sondern können auch als modisches Statement getragen werden. Unter hochgeschnittenen Röcken oder Hosen bieten sie den Vorteil, dass der höhere Bund nicht sichtbar ist und gleichzeitig für eine schöne Silhouette sorgt. Besonders unter enganliegenden Kleidern oder Bleistiftröcken schaffen sie eine glatte Linie ohne störende Abdrücke.

Für einen harmonischen Look können High-Waist-Strings mit passenden BHs kombiniert werden. Viele Hersteller bieten koordinierte Sets an, bei denen Farben, Muster und Materialien aufeinander abgestimmt sind. Besonders elegant wirken Sets in einer Farbe, während kontrastierende Farben oder Muster einen spielerischen Akzent setzen können.

Auch unter transparenter oder leichter Sommerkleidung sind High-Waist-Strings in Hautfarben eine gute Wahl, da sie kaum sichtbar sind und dennoch den gewünschten Formeffekt bieten. Für besondere Anlässe eignen sich Modelle mit dekorativen Elementen wie Spitze oder kleinen Schmuckapplikationen, die auch als Teil eines Dessous-Sets getragen werden können.

High-Rise-Strings für kurvige Frauen haben sich von einem Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Bestandteil im Wäscheschrank entwickelt. Die Vielfalt an Schnitten, Größen und Designs ermöglicht es jeder Frau, das perfekte Modell für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Mit dem richtigen High-Waist-String können kurvige Frauen sowohl Komfort als auch Selbstbewusstsein gewinnen – ein Trend, der auch 2025 in Deutschland weiter an Bedeutung gewinnen wird.